Cookies werden beim Surfen im Internet als kleine Datenpakete gespeichert. Sie enthalten individuelle Nutzerdaten, wichtige Einstellungen oder Hinweise zum Suchverhalten. Technisch notwendig sind sie beispielsweise beim Onlineshopping. Es gibt aber auch Cookies, die das Surfverhalten analysieren und gezieltes Marketing unterstützen. Auf unserer Webseite wollen wir mehr über die verschiedenen Cookies informieren und wie sie im Browser oder auf dem Smartphone gelöscht werden können. Nutzer brauchen schließlich nicht allen Cookies zustimmen, denen sie beim Surfen begegnen. Zudem erklären wir, wie die Cookies in den gängigen Browsern und auf den Endgeräten sicher verwaltet werden.
Webseitenbetreiber müssen einen rechtskonformen Cookie-Banner erstellen und beim Einbinden auf EU-Richtlinien und die DSGVO achten. Sie unterliegen verschiedenen Pflichten und benötigen eine angepasste Datenschutzerklärung. Spezielle Consent-Tools oder Plugins für WordPress und andere Systeme unterstützen an dieser Stelle und werden von uns genauer vorgestellt. Ferner soll es in unseren Beiträgen allgemein um das Thema Datenschutz, VPN und Sicherheit im Netz gehen. Das trifft sowohl Nutzer als auch Webseitenbetreiber und Webdesigner. Wir recherchieren unabhängig und stellen in unseren Ratgebern Tipps, Videos oder weiterführende Inhalten bereit.
- Schutz vor Cookie-basierten AngriffenIn der heutigen digitalen Welt sind Cookies ein wichtiger Bestandteil des Internets, bergen aber auch Datenschutz- und Sicherheitsrisiken. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zum Schutz vor Cookie-basierten Angriffen, um […]
- Welche Arten von Cookies gibt es?Cookies können in insgesamt vier Kategorien eingeteilt werden. Neben den unbedingt erforderlichen Cookies gibt es welche, die sich um die Performance einer Seite kümmern. Andere stellen die Funktionalität sicher. Zuletzt […]
- Was sind Cookies?Cookies sind kleine Textdateien und Datenpakete, die beim Besuch einer Webseite auf dem Computer oder Smartphone gespeichert werden. Die Informationen dienen im Online-Marketing dazu, das Nutzerverhalten besser zu analysieren oder […]